Gut beraten

Erziehungsberatung ist ein professioneller Dienst, der Eltern, Kindern und Jugendlichen Unterstützung in Erziehungs- und Familienfragen bietet. 

Sie hilft bei der Bewältigung von Herausforderungen im Familienalltag, bietet Lösungsansätze bei Konflikten und stärkt die Erziehungskompetenz der Eltern.

Unsere Leistungen: Vertrauensvoll für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre.

Kostenfrei

Unsere Leistungen

Unser Beratungsangebot steht unentgeltlich zur Verfügung. Wir glauben, dass alle Zugang zu professioneller Unterstützung haben sollten, unabhängig von finanziellen Möglichkeiten.

Vertraulichkeit und Schweigepflicht

Unsere Leistungen

Wir garantieren absolute Vertraulichkeit. Alle Gespräche und Beratungen unterliegen strenger Schweigepflicht. Anliegen und persönliche Informationen bleiben geschützt.

Offen für Alle

Unsere Leistungen

Wir heißen Familien jeder Nationalität, Religionszugehörigkeit, oder sexuellen Orientierung willkommen. Unsere Beratung ist geprägt von Respekt, Akzeptanz und Offenheit.

Flexibilität in der Beratung

Unsere Leistungen

Wir bieten Beratungen persönlich, telefonisch oder online an. Diese Flexibilität ermöglicht es Beratenden, die Unterstützung zu erhalten, die am besten passt.

Gut beraten

Unser Ansatz: Unterstützend und Motivierend

Unsere multiprofessionellen Fachkräfte arbeiten individuell mit Familien, Kindern, Jugendlichen und anderen Diensten zusammen, um Strategien zu entwickeln, die Familien stärken und das Wohlbefinden aller Familienmitglieder fördert.

Eine ältere und eine junge Frau zusammen auf einem Sofa.
Gut beraten

Trennungs- und Scheidungsberatung

In Phasen von Trennung und Scheidung bietet unsere Beratung Unterstützung, um die Situation für die Familie zu erleichtern. Wir helfen bei der Konfliktverarbeitung für Kinder und bieten Hilfestellungen bei der Erarbeitung von Sorge- und Umgangsregelungen. Zudem stehen wir Familien in Bonusfamilienkonstellationen und Alleinerziehenden beratend zur Seite.

Ein Mädchen mit einem Teddybären von hinten.
Gut beraten

Medienberatung

Die Medienberatung richtet sich an Kinder, Jugendliche, Eltern und Erziehungsberechtigte und dem Umgang mit Medien. Wir bieten Beratung bei Themen Medienkonsum, Gaming, Social Media und Mobbing. Wir stellen Unterstützungsangebote, sowie Materialien für Eltern und Erziehungsberechtigte bereit.

Ein Junge in grauem Pullover schaut herunter auf sein Smartphone.
Gut beraten

Familien- und Erziehungsberatung

Die Familien- und Erziehungsberatung der AWO Mönchengladbach konzentriert sich auf die Stärkung der erzieherischen Kompetenzen von Eltern und anderen Erziehungspersonen. Unser Ziel ist es, individuelle Probleme von Kindern und Jugendlichen, sei es im familiären Rahmen, in der Schule, oder im Umgang mit sich selbst, zu klären und zu bewältigen. Wir arbeiten daran, effektive Kommunikations- und Verhaltensstrategien für die Bewältigung familiärer Herausforderungen zu entwickeln.

Ein Mann mit Mädchen auf dem Arm. Beide schauen lächelnd zueinander.
Gut beraten

Spezialisierte Beratung

Die Spezialisierte Beratung umfasst die Bereiche Prävention, Intervention und Beratung. Der Bereich Prävention richtet sich an Kinder ab vier Jahre und Jugendliche, in Kindergärten, Schulen und Schulbetreuungsgruppen, z. B. OGS. Die Kolleg:innen in der Spezialisierten Beratung bilden auch zielgruppenspezifisch Fach- und Lehrkräfte in Einrichtungen fort. Der Bereich Intervention hilft Betroffenen, die (digitalisierte), sexualisierte Gewalt erfahren haben, oder wo der Verdacht besteht. In der Beratung bekommen Betroffene, oder Fachkräfte Unterstützung an die Hand. Die Kolleg:innen der Spezialisierten Beratung sind offizieller Schulungspartner der Starke Kinder Kiste.

Neuigkeiten rund um Gut beraten

digitalwoche_moenchengladbach_awo_mg.jpg

Digitalwoche Mönchengladbach

Willkommen zur Digitalwoche Mönchengladbach! 

Egal ob Anfänger:in oder Technikprofi, ob Jung oder Alt – vom 23.- 29. Juni 2025 ist für jede:n etwas dabei!

Vom 23. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich unsere Stadt in ein Zentrum digitaler Innovation und spannender Entdeckungen. Die Digitalwoche bietet eine Vielzahl an kostenlosen Veranstaltungen, Workshops und Mitmach-Aktionen, die allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, die digitale Welt näher kennenzulernen und zu erleben. Egal ob Jung oder Alt – es ist für jede:n etwas dabei!

Was uns ganz wichtig ist: Alle Events im Rahmen der Digitalwoche sind kostenfrei, alle können dabei sein.

Unser Angebot: 

Sicher durch den Medien-Dschungel 

In einer zunehmend digitalisierten Welt spielen Medien eine zentrale Rolle im Alltag von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Doch wie viel ist zu viel? Der Vortrag beleuchtet die Auswirkungen exzessiver Mediennutzung und zeigt die psychologischen Mechanismen hinter pathologischem Verhalten wie Mediensucht oder übermäßigem Konsum. Gleichzeitig wird darauf eingegangen, wie ein altersgerechter und bewusster Umgang mit digitalen Medien gefördert werden kann, um Risiken vorzubeugen und die positiven Aspekte der Mediennutzung zu nutzen. Eltern, Pädagog:innen und Interessierte erhalten praxisnahe Tipps, um Medienkompetenz zu stärken und gesundes Verhalten zu fördern.

Jetzt anmelden unter mecklealternate_emailawo.mg

Gut beraten

Kontakt

Onlineberatung

Junge Frau in einem hellbraunen Oberteil